-
Neueste Beiträge
- Sommerfest der Powerfrauen
- Politik goes Kiez: Rundgang am Bundesplatz mit Franziska Becker
- Einladung zum Mitgliedertreff mit Gästen
- Bahn gibt Elektrifizierung des südlichen Berlinerinnenrings auf / dieselbetriebener Verkehr ohne Lärmschutz
- Nicht versäumen: Aussergewöhnliches Konzert für Freunde der englischen Romantik
- Aktuell Anfang März: Mitgliedertreff und Aktionstag
- Aktion Schließung der Postbankfiliale
- Grünpflege Aktion am 10.02.2018
- Die Postbank-Filiale in der Mainzer Strasse 16 am Bundesplatz wird geschlossen
- 10. Februar: Grünpflege-Aktion am Bundesplatz
Kategorien
Flickr-Bundesplatzgalerien
Blogroll
- Bürgerinitiative Breslauer Platz Initiative unseres Nachbarplatzes
- Friedenau-Netzwerk Initiativen im Nachbarbezirk (Friedenau)
- Initiative Bundesplatz auf Facebook
- Initiative Bundesplatz auf Twitter
- Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz
- Wikipedia über den Bundesplatz
Neueste Kommentare
- Sabine Pentrop bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
- Wilelmine Weßling bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
- manfred wegener bei Super!! Wochenmarkt jetzt Montag und Donnerstag am Bundesplatz
- manfred wegener bei Voller Einsatz am Bundesplatz
- manfred wegener bei Voller Einsatz am Bundesplatz
Archive
- April 2018 (2)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (7)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (5)
- September 2016 (5)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (8)
- März 2015 (11)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (12)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (8)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (10)
- April 2014 (7)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (11)
- Oktober 2013 (8)
- September 2013 (14)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (9)
- April 2013 (8)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (6)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (5)
- August 2012 (12)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (6)
- April 2012 (4)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (3)
- Dezember 2011 (1)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (8)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (10)
Monatsarchive: Februar 2017
Einladung zum Mitgliedertreff am 7. März
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesplatzes,
zum monatlichen Jour fixe der Initiative Bundesplatz e.V., unserem Mitgliedertreff, möchten wir Sie herzlich einladen. Sie sind herzlich willkommen am 7. März 2017, um 20.00 Uhr im Bistro der Caritas, Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße.
Für diesen Termin konnten wir einen interessanten Gast gewinnen: Günter Drobisch, Leitender Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes Steglitz-Zehlendorf und verantwortlicher Planer für den Umbau der Steglitzer Schloßstraße. Er wird mit tollen Bildern die Historie der Schloßstraße, ihren Umbau von der Flanierstraße zur autogerechten Durchgangsstraße in der Nachkriegszeit bis hin zur Reurbanisierung der jüngsten Vergangenheit präsentieren und die Pro und Contras ansprechen. Diesen interessanten Vortrag sollten Sie nicht versäumen, bringen Sie gerne Freunde und Nachbarn mit.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Müllsammeltag
Am 10.02.2017 haben sich 11 Mülljäger und Schmutzsammler getroffen, um den Platz vom winterlichen Müll der letzten Wochen zu befreien. Sieben Säcke wurden auf einen Streich gefüllt. Wir danken den Beteiligten für den Einsatz trotz der winterlichen Temperaturen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hermann-Henselmann-Stiftung beschäftigt sich am 11. Februar mit Bundesallee und Bundesplatz
Anlässlich des 2020 bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums der Bildung der Einheitsgemeinde (Groß)Berlin veranstaltet die Hermann-Henselmann-Stiftung (HHS) am Sonnabend, dem 11. Februar 2016 im DAZ (Deutsches Architektur Zentrum) in der Köpenicker Straße 48-49 ein Kolloquium zur Verkehrsfrage. Ein Programmteil befasst sich mit der Frage: „Was heißt nachhaltiger Verkehr in der Großstadtregion?“
Am Beispiel der Bundesallee berichtet die Initiative Bundesplatz e.V. über die Zerstörung der berliner urbanen Hauptstraßen durch den Bau der autogerechten Stadt. Das Kolloquium will Antworten darauf finden, wie mehr Verkehrsgerechtigkeit erreicht werden kann und wie die Schlüsselaufgabe der Reurbanisierung von Hauptstraßen erlebbar gemacht werden.
Um Anmeldung wird gebeten unter so@hermann-henselmann-stiftung.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zum 1. Mitgliedertreff 2017
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesplatzes,
noch ist Winter, aber die Tage werden langsam länger und erste Frühlingsversprechen sind auch durch den Schneematsch sichtbar. So wird es nach der Winterpause auch Zeit, dass die Initiative Bundesplatz wieder zusammentrifft. Wir laden Sie herzlich ein zum Mitgliedertreff am 7. Februar 2017 um 20.00 Uhr im Bistro der Caritas, Bundesallee/Ecke Tübinger Straße.
Wir möchten Sie über die Ergebnisse der ersten Gespräche mit den neuen Bezirksstadträten Arne Herz und Oliver Schrouffeneger informieren. Neue Zuständigkeiten haben sich ergeben und ein neuer Wind im Bezirksamt ist deutlich spürbar. Ob sich das auch positiv auf unsere Forderungen auswirken wird, wollen wir gemeinsam mit Ihnen erörtern.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar