
Dr. Christiane Timper, Kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf überbrachte dem Verein eine gute Nachricht: „Die SPD-Fraktion unterstützt Ihre Initiative, dass die Bundesplatz-Winzerin grundsätzlich am Bundesplatz verbleibt.“ Damit hat der Verein Initiative Bundesplatz eine wichtige Verbündete gewonnen für sein Vorhaben, den Abtransport der Statue von der Westseite des Bundesplatzes zum Rüdesheimer Platz zu verhindern.
Dr. Timper hatte sich in den vergangenen Wochen intensiv um die Geschichte der Skulptur am Bundesplatz gekümmert. Bei ihren Recherchen zur Geschichte der Skulptur am Bundesplatz stieß Dr. Timper in einem Künstler-Lexikon von 1882 auf die Notiz, dass der Bildhauer Friedrich Drake, er hat auch die „Goldelse“ auf der Siegessäule geschaffen, schon 1834 „ … die reizende Statue einer Winzerin, die er bald darauf in Marmor und 1840 in Bronze ausführen mußte“ modelliert hat. Offenbar handelt es sich dabei um eine Vorgängerin von der „Winzerin“, die am Bundesplatz steht.
Jetzt wollen Dr. Timper und der Verein herausfinden, wo sich die ursprüngliche Marmorversion befindet, nach der die Steinreplik am Bundesplatz gestaltet wurde. Die „Winzerin“ steht bereits seit 1910 an ihrem heutigen Ort, der damals Kaiserplatz hieß.
Beim Bezirk gibt es noch keine abschließende Stellungnahme zu dem von der BVV erteilten Prüfantrag. Zuvor soll, wie aus dem Umfeld von Bezirksbaustadtrat Gröhler zu hören ist, der Bauausschuss darüber beraten.