Termine
-
Neue Beiträge
- Terminänderung Aktionstag Gärtnern im Kiez am 16.03.2019
- Einladung zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 05. Februar 2019
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 4. Dezember 2018, 20 Uhr
- Aktionstag November 2018
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 6. November 2018, 20 Uhr
- Begehung Neubaugebiet
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 2. Oktober 2018 um 20 Uhr
- Gedenken zum 80.Jahrestag der Progromnacht am 11. November 2018
- Netzwerk gegen die autogerechte Stadt
Kategorien
Flickr-Bundesplatzgalerien
Blogroll
- Bürgerinitiative Breslauer Platz Initiative unseres Nachbarplatzes
- Friedenau-Netzwerk Initiativen im Nachbarbezirk (Friedenau)
- Initiative Bundesplatz auf Facebook
- Initiative Bundesplatz auf Twitter
- Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz
- Wikipedia über den Bundesplatz
Neue Kommentare
- Roman bei Aktion Schließung der Postbankfiliale
- Ulrich Kreißl bei Ausgezeichnet – Bundesplatz-Kino erhält Kinoprogramm-Preis
- Berta bei Rundgang auf dem Bundesplatz
- Sabine Pentrop bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
- Wilelmine Weßling bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
Archive
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (3)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (3)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (7)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (5)
- September 2016 (5)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (8)
- März 2015 (11)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (12)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (8)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (10)
- April 2014 (7)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (11)
- Oktober 2013 (8)
- September 2013 (14)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (9)
- April 2013 (8)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (6)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (5)
- August 2012 (12)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (6)
- April 2012 (4)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (3)
- Dezember 2011 (1)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (8)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (10)
Monatsarchive: Januar 2011
Mitgliedertreff am 01. Februar
Regelmäßig treffen sich die Mitglieder und interessierte Gäste des Initiative Bundesplatz e.V. am ersten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr im Bistro der Caritas, Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße. Ein „Highlight“ des Treffs am 1. Februar ist die Vorstellung von Vorschlägen für eine angemessenere Präsentation der Skulptur „Die Winzerin“ am Bundesplatz. Unser Mitglied, Dipl.Ing. Architektin Elka-L. Rueben wird die von ihr dazu gezeichneten Pläne erläutern.
Des Weiteren begrüßen wir einen Gast von der Bauhaus-Universität Weimar. Dipl.Ing.Architekt Christian von Oppen von der Fakultät Architektur, Professur Städtebau 1, wird die öffentliche und Anwohner orientierte Planungsmethode „Charette“ vorstellen und erläutern. Mit einer Charette wollen wir die Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar im Frühjahr und Sommer 2011 fortsetzen und die Ideen zum Bundesplatz weiter vorantreiben. Was sonst noch auf der Tagesordnung des Mitgliedertreffs steht, lesen sie hier: TOPS0102
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung!!! Eine gute Nachricht für den Bundesplatz
In der heutigen (05.01.11) Sitzung des Bauausschusses der BVV waren sich die Abgeordneten aller Fraktionen einig: Die „Winzerin“ bleibt am Bundesplatz!! Auch der für die Grünflächen zuständige Bezirksbaustadtrat sprach sich in der Sitzung für den Bezirk dagegen aus, die Skulptur auf dem Rüdesheimer Platz aufzustellen. Eine weitere gute Nachricht: Die Fraktionen wollen den Dialog mit der Initiative Bundesplatz fortsetzen und gemeinsam nach Wegen suchen, wie die „Winzerin“ an ihrem jetzigen Standort angemessener und sichtbarer präsentiert werden kann.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar