

Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums haben eine Idee für die Gestaltung der beiden Trafohäuschen auf dem Bundesplatz umgesetzt und vorgelegt:
Auf je einer der acht Seiten könnte demnächst das Portrait bekannter Persönlichkeiten, die einmal um den Bundesplatz herum gewohnt haben, mit Namen, Lebensdaten und mehr, dargestellt sein.


Der Graffitikünstler Patrick Kieper ergänzte Überlegungen zur Umrahmung und Farbgestaltung aus seiner Erfahrung. Vermerkt sein wird auch , dass dieses Projekt auf einem Zusammenwirken der Initiative Bundesplatz e.V., des Marie-Curie-Gymnasiums, Patrick Kiepers und nicht zuletzt der Firma Vattenfall – Eigentümer der Trafohäuschen – basiert. Die Bilder sind Entwürfe der Schüler, die farblich und inhaltlich verändert werden. (Text Doris Trettner-Broudre-Gröger)