Termine
-
Neue Beiträge
- Terminänderung Aktionstag Gärtnern im Kiez am 16.03.2019
- Einladung zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 05. Februar 2019
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 4. Dezember 2018, 20 Uhr
- Aktionstag November 2018
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 6. November 2018, 20 Uhr
- Begehung Neubaugebiet
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 2. Oktober 2018 um 20 Uhr
- Gedenken zum 80.Jahrestag der Progromnacht am 11. November 2018
- Netzwerk gegen die autogerechte Stadt
Kategorien
Flickr-Bundesplatzgalerien
Blogroll
- Bürgerinitiative Breslauer Platz Initiative unseres Nachbarplatzes
- Friedenau-Netzwerk Initiativen im Nachbarbezirk (Friedenau)
- Initiative Bundesplatz auf Facebook
- Initiative Bundesplatz auf Twitter
- Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz
- Wikipedia über den Bundesplatz
Neue Kommentare
- Roman bei Aktion Schließung der Postbankfiliale
- Ulrich Kreißl bei Ausgezeichnet – Bundesplatz-Kino erhält Kinoprogramm-Preis
- Berta bei Rundgang auf dem Bundesplatz
- Sabine Pentrop bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
- Wilelmine Weßling bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
Archive
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (3)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (3)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (7)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (5)
- September 2016 (5)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (8)
- März 2015 (11)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (12)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (8)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (10)
- April 2014 (7)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (11)
- Oktober 2013 (8)
- September 2013 (14)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (9)
- April 2013 (8)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (6)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (5)
- August 2012 (12)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (6)
- April 2012 (4)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (3)
- Dezember 2011 (1)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (8)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (10)
Monatsarchive: November 2016
Rund 30 Teilnehmer am Aktionstag auf dem Bundesplatz / „Wir lassen nicht nach und machen weiter“
(WEW) Auf dem Aktionstag der Initiative Bundesplatz e.V. am 19. November beteiligten sich insgesamt rund 30 Mitglieder, Gäste und Anwohner. Sie säuberten den Platz von Müll, Drogenbestecken und Laub und machten den Platz wieder „winterfest“. Mit dabei aus dem Abgeordnetenhaus, Stefan Evers (CDU), und aus der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, der Bezirksverordnete Gerald Mattern (CDU). Der Vorstand der Initiative dankt allen externen und internen HelferInnen für die Organisation und Unterstützung. Beim abschließenden Glühwein und Keksen waren alle angetan von der guten Atmosphäre dieses Vormittags.
Bilder des Aktionstages können hier oder hier angeschaut werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresendspurt der Initiative Bundesplatz
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesplatzes,
man glaubt es kaum, aber das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Daher lädt die Initiative Bundesplatz Sie zum gemeinsamen Jahresendspurt ein.
Am Samstag, dem 19. November von 10 – 13 Uhr bitten wir Sie zum letzten Mal in diesem Jahr auf den winterlichen Bundesplatz zum Laubfege-Aktionstag. Ein großer Container will gefüllt werden und wir freuen uns auf viele zupackende Hände. Mit Flyern in den umliegenden Geschäften und mit einem Banner über der Winzerin machen wir zusätzlich auf den Aktionstag aufmerksam. Unterstützen Sie uns durch Ihre Tatkraft oder das Teilen von Glühwein, Tee oder dem ersten Weihnachtsgebäck mit den fleißigen Helferinnen und Helfern.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Demo am Friedrich-Wilhelm-Platz
Die Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz ruft für den 9. November 2016 um 16.00 Uhr zu einer Demonstration auf dem Platz auf. Mit dieser polizeilich angemeldeten Aktion will der Verein seiner Forderung nach dem Abriss der Mauern auf dem Platz Nachdruck verleihen.
Ähnlich wie vor Jahren auf dem Bundesplatz versperren die Mauern den Zugang zum Platz und die Sichtachsen, haben keinen gestalterischen oder praktischen Nutzen und zerstören mit ihrer Ausrichtung die Platzfigur.
Ziehen Sie sich warm an und unterstützen Sie unsere Partnerinitiative!
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein zur
6. Ordentlichen Mitgliederversammlung der Initiative Bundesplatz e.V.
am 6. Dezember 2016, 20.00 Uhr im
Bistro der Caritas, Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße.
Tagesordnung
- Begrüßung und Wahl einer Versammlungsleitung
- Bericht des Vorstands über das Jahr 2016 und Ausblick auf 2017
- Kassenbericht für das Jahr 2015, Vorschau auf 2016 und Bericht der Rechnungsprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
- Wahl des Vorstandes
a) der Schatzmeisterin/des Schatzmeisters
b) der Schriftführerin / des Schriftführers
c) der/des 2. Vorsitzenden
d) der/des 1. Vorsitzenden
f) von bis zu vier weiteren Vorstandsmitgliedern - Wahl der Rechnungsprüfer
- Verschiedenes
Kappeler Korzen Pentrop
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Spenden für Caritas-Wärmestube
Wie schon in den vergangenen Jahren sammelt unser Mitglied Franziska Becker, MdA, Spenden für die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße. Die Wärmestube öffnet am 1. Dezember ihre Türen (täglich zwischen 15.30-18.00 Uhr). Wenn es draußen kalt, dunkel und ungemütlich ist, suchen bis zu 75 Bedürftige täglich diesen Ort auf, wärmen sich, essen und trinken etwas, finden Beratung und Unterhaltung oder knüpfen Kontakte.
Alle Infos zur Spendenaktion von Frau Becker finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar