Termine
-
Neue Beiträge
- Terminänderung Aktionstag Gärtnern im Kiez am 16.03.2019
- Einladung zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 05. Februar 2019
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 4. Dezember 2018, 20 Uhr
- Aktionstag November 2018
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 6. November 2018, 20 Uhr
- Begehung Neubaugebiet
- Einladung zum Mitgliedertreffen am 2. Oktober 2018 um 20 Uhr
- Gedenken zum 80.Jahrestag der Progromnacht am 11. November 2018
- Netzwerk gegen die autogerechte Stadt
Kategorien
Flickr-Bundesplatzgalerien
Blogroll
- Bürgerinitiative Breslauer Platz Initiative unseres Nachbarplatzes
- Friedenau-Netzwerk Initiativen im Nachbarbezirk (Friedenau)
- Initiative Bundesplatz auf Facebook
- Initiative Bundesplatz auf Twitter
- Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz
- Wikipedia über den Bundesplatz
Neue Kommentare
- Roman bei Aktion Schließung der Postbankfiliale
- Ulrich Kreißl bei Ausgezeichnet – Bundesplatz-Kino erhält Kinoprogramm-Preis
- Berta bei Rundgang auf dem Bundesplatz
- Sabine Pentrop bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
- Wilelmine Weßling bei 1. Markttag auf dem Bundesplatz: 7. September
Archive
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (3)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (3)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (7)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (5)
- September 2016 (5)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (8)
- März 2015 (11)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (12)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (8)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (10)
- April 2014 (7)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (11)
- Oktober 2013 (8)
- September 2013 (14)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (9)
- April 2013 (8)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (6)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (5)
- August 2012 (12)
- Juli 2012 (2)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (6)
- April 2012 (4)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (4)
- Januar 2012 (3)
- Dezember 2011 (1)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (8)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (2)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (10)
Monatsarchive: Juni 2018
Das Bundesplatz-Kino ist Spitze!
Dass das Bundesplatz-Kino eine ausgezeichnete Programmauswahl zeigt und die Betreiber Martin Erlenmaier und Peter Latta mit viel Engagement und Herzblut immer wieder anspruchsvolle Filme und Events präsentieren, ist den Besuchern aus dem Bundesplatz-Kiez und weit darüber hinaus schon lange bekannt. Jetzt hat das Medienboard Berlin-Brandenburg das Kino als eines der 10 besten Berliner Programmkinos ausgezeichnet.
In der Jurybegründung für den 20. Kinoprogrammpreis 2018 heißt es:
„Das Kinoteam ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden: mehr außergewöhnliche Werkschauen, mehr Dokumentarfilme mit mehr Filmgesprächen, mehr themenorientierte Sonderveranstaltungen mit Referenten und Gästen, wieder Berlinale goes Kiez und dann der absolute Filmliebling und Überflieger „Manchaster by the Sea“. Mehr Qualitätsprogramm geht fast nicht im und am Bundesplatz. Dem Publikum gefällt’s extrem gut, der Jury auch.“
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
21. Juni 2018: Fête de la Musique erstmals am Bundesplatz
Premiere am Bundesplatz: Erstmals wird am 21. Juni eine Musikbühne am Bundesplatz aufgestellt und bietet ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für den ganzen Kiez. Möglich gemacht haben die Aktion die engagierten Unternehmerinnen und Mitglieder der Initiative Bundesplatz Franziska Kuczmera (Bleibtreu Store) und Michela Kröger (Apotheke am Bundesplatz). Ein großes Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz für einen lebendigen Kiez!
Die Bühne wird direkt vor dem Restaurant Alcatraz am Bundesplatz/Ecke Detmolder Straße stehen. Wir freuen uns, dass die Künstlerinnen und Künstler dem Verkehrslärm trotzen und ihm Klänge und Rhytmen entgegensetzen. Das ist das geplante Programm:
16 Uhr: Levin Strehlow
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Verdiente Ehre fürs Ehrenamt
Der Zufall wollte es, dass der reguläre Grün-Aktionstag der Initiative Bundesplatz am 9.Juni mit dem berlinweiten Ehrenamtstag der Intiative „Wir Berlin“ zusammenfiel. Groß war aber die Überraschung, dass Staatssekretärin Sawsan Chebli, die Ehrenamtskoordinatorin des Berliner Senats, auf ihrer Tour entlang zahlreicher Aktivitäten auch am Bundesplatz vorbeischaute. Und umso größer die Freude, als sie den unermüdlichen, auch der größten Hitze trotzenden Gärnterinnen und Gärtnern eine Anerkennungsurkunde für das ehrenamtliche Engagement am Bundesplatz überreichte. Vorstand Harald Sterzenbach nahm die Urkunde gerne entgegen. (Foto: Sawsan Chebli/auf Twitter).
Nach der Ehrung durch den Senat erwarten wir nun auch endlich Bewegung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beim Bau der Gehwegvorstreckungen und der Wegeerweiterungen auf dem Platz. Wir nähern uns der Jahreshälfte 2018 und immer noch sind die vor Jahren bereits zugesagten Bauarbeiten nicht in Sicht. Taten statt Urkunden würden uns am Bundesplatz im Übrigen noch mehr freuen und das langjährige Engagement unserer Mitglieder deutlich stärken.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar