Zukunftswerkstatt
Dieser Teil ist für Artikel zur Zukunftswerkstatt der Initiative Bundesplatz vorgesehen.
Dieser Teil ist für Artikel zur Zukunftswerkstatt der Initiative Bundesplatz vorgesehen.
Die Vorbereitungen für die Zukunftswerkstatt sind in vollem Gange, die Formulierung der Aufgabenstellungen für die Wissenschaftler und Experten kann beginnen. Bitte teilen Sie Ihre Ideen zur Gestaltung des Bundesplatzes mit seinem Umfeld Ulrich Kreißl unter der e‑mail Adresse ulrich.kreissl@t‑online.de mit. Alle eingereichten Vorschläge zu Mobilitätsstrukturen (Fahrrad, Auto, ÖPNV, Fußgänger) und zur Verbesserung der allgemeinen Situation…
Unter der Leitung seines Vorsitzenden, Stefan Häntsch (CDU), hat der Ausschuss für Stadtentwicklung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Montagabend (13.02) den von der SPD und B90/Grüne eingebrachten Antrag zur “Zukunftswerkstatt-Bundesplatz” einstimmig beschlossen. Er ist Teil eines Antragspakets zur weiteren Aufwertung des Bundesplatzes. Hier der Antrag im Wortlaut: “Das Bezirksamt wird gebeten, unter Beteiligung der Senatsverwaltung für…
Der Bundesplatz hat durch verkehrsgerechten Umbau vor inzwischen über 50 Jahren seine ursprüngliche städtebauliche Funktion verloren. Die urbane Qualität des Platzumfelds und des gesamten Stadtquartiers leidet drastisch unter der auf Verkehrsinfrastruktur ausgerichteten Platzkonzeption, was den Platz selbst, seine Umgebung und die dort lebenden Menschen belastet. Seit zehn Jahren tritt die Initiative Bundesplatz e.V. für eine…
1920 Kaiserplatz / Bundesplatz 2020 (zurzeit in Arbeit) Das Jubiläum 100 Jahre Groß-Berlin soll zum Anlass genommen werden, das einmalige Gesamtkunstwerk der Castennschen Figur vom Mittelpunkt des Bundesplatzes aus in seiner historischen Entwicklung zu beleuchten. Das Kleinod soll in seiner Bedeutung über eine Dokumentation, Vorträge, Spaziergänge der breiten Öffentlichkeit wieder stärker bewusst gemacht werden als…
Die FDP-Fraktion im Bezirk hatte eine größe Anfrage zur Zukunft der Wochenmärkte im Bezirk gestellt. Die Anfrage wurde am 24.10. in der BVV diskutiert und das weitere Vorgehen beschlossen. Sowohl die Fragen, als auch die Antworten des Bezirks sind unten angefügt. Die Verlegung des Marktes von der Mainzer Straße auf den Bundesplatz ging auf eine Anregung…
Die abgebildeten rund 1.400 Blumenzwiebeln wurden an zwei Terminen eingesetzt und wir sind alle schon ganz gespannt, wie es im Frühling blühen und duften wird. Hiermit möchte ich alle Mitglieder und Interessierte zum nächsten Mitgliedertreff am kommenden Dienstag um 20 Uhr in das Bistro der Caritas einladen. Dieses Mal wollen wir uns die Zeit nehmen, das kommende…
Der Aufruf passt wunderbar zur Initiative Bundesplatz. Dort heisst es: “Der Wettbewerb MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren ruft dazu auf, die Zukunft der Berliner Zentren und Geschäftsstraßen aktiv zu gestalten. Ausgerufen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Kooperation mit der IHK Berlin und anderen Partnern aus der privaten Wirtschaft lädt MittendrIn Berlin! Sie…