Nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine wird in vielen Hausgemeinschaften diskutiert, wie eine Umstellung der Heizung weg von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas erfolgen könnte. Auf Bundes- und Landesebene wird die Energiepolitik neu ausgerichtet. Was kommt da auf uns zu? Für erste Antworten bieten wir eine gesonderte Veranstaltung an. Sie findet statt am kommenden Mittwoch, 16.03 in der Zeit von 20 – 22 Uhr im Bistro der Caritas mit unserem Experten Bernhard Strohmayer. Diskutiert werden die Auswirkungen der aktuellen Krisen auf Energiesicherheit, Energiekosten – mit einem Blick auf den Sanierungsdruck von Heizungen im Kiez. Ziel der öffentlichen Veranstaltung ist, den vielen Fragen einen Raum zu geben, die sich die Menschen im Kiez aufgrund der aktuellen Energiepreiskrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, aber auch aufgrund der fortwährenden Klimakrise stellen. Dabei soll ein möglichst konkreter Bezug zu der oft nötigen Sanierung von Heizungssystemen im Gebäudebestand im Kiez hergestellt werden. Auch werden aktuelle politischen Maßnahmen im Bereich Strom und Wärme eingeordnet, wie z.B. die Abfederung steigender Energiekosten und die Neuausrichtung von Förderungen. Als Initiative Bundesplatz e.V. beabsichtigen wir, das Thema Energie im Kiez stärker in den Blick zu nehmen. Die Veranstaltung ist dazu als Auftakt gedacht.
