— Diese Seite wird zurzeit überarbeitet —
FLICKR-BUNDESPLATZGALERIEN
Frank Guschmann hat die Aktivitäten der Initiative am Platz seit 2010 im Bild festgehalten
Sabine Marzahn begleitet fotografisch die Aktivitäten der Initiative
Lieber Herr Wuttig, wir lassen uns gern von Ihren Vorschlägen inspirieren, denn sie sprechen prägnant das Kernproblem des Bundesplatzes an! Auch wenn eine Analyse der Verkehrsflüsse unter dem Aspekt eines Rückbaus des Tunnes noch nicht stattgefunden hat, so sollten wir bei den Ideen keine “Schere im Kopf” haben, zumal eine Kreisverkehrslösung m. E. gar nicht mal so utopisch ist. Persönlich würde ich allerdings eine zusätzliche oberirdische Querungmöglichkeit für Fußgänger bevorzugen. In Ihren Vorschlägen werden Sie sich bestärkt fühlen, wenn Sie die Ergebnisse unseres Projekts mit der Bauhaus-Universität Weimar sehen (im Frühjahr 2011 wollen wir sie am Bundesplatz ausstellen). Mehrere Entwürfe sehen einen solchen Kreisverkehr vor, sogar die von Ihnen in die Diskussion gebrachte Nutzung des Tunnels als Parkhaus werden Sie dort wiederfinden. Und: Die Arbeiten stellen die Frage : Wie soll die Stadt der Zukunft am Bundesplatz(nach der autogerechten Planung der Vergangenheit) aussehen? In diesem Zusammenhang gibt es dann faszinierende Vorschläge wie die Stadtautobahn überbaut oder unterirdisch angelegt werden könnte, mag das nun realistisch sein oder nicht.