Die Berlin – Filmreihe ist eine gemeinsame Aktion der Initiative Bundesplatz e.V. und des Bundesplatz-Kino. Ab April bis Juni wird einmal im Monat sonntags um 11 Uhr ein Berlinfilm im Bundeplatzkino gezeigt, teilweise mit Gästen. Los geht es diesen Sonntag:
2. APRIL 2023
MENSCHEN AM SONNTAG (1929/30)
Der große Stummfilmklassiker – ein Meisterwerk der Moderne
7. MAI 2023
BERLIN – ECKE BUNDESPLATZ: SCHORNSTEINFEGERGLÜCK (2012)
Ein Wiedersehen auf der Leinwand mit der einzigartigen und preisgekrönten Langzeitdokumentation. ZU GAST IM KINO: die Filmemacher Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich und die Protagonisten Michael Creutz und Karsten Schulze
11. JUNI 2023
BERLIN CHAMISSOPLATZ (1980)
Ein großer Berlin-Film aus der Zeit des
Neuen Deutschen Films der 80er Jahre
Diese Filmreihe ist eine Kooperation zwischen dem Bundesplatz-Kino und der Initiative Bundesplatz e.V.. Das Kino gibt es schon mindestens seit 1919, damals noch als Lichtspiele Kaiserplatz. Die Initiative Bundesplatz hat sich 2010 gegründet und hat zahlreiche Mitglieder, die rund um den Bundesplatz beziehungsweise in der näheren Umgebung wohnen. Wir möchten den Bundesplatz und seine Umgebung lebenswerter machen, er soll wieder ein Platz mit Charakter werden, der mehr ist als Straßenbegleitgrün. Wir möchten weniger Lärm und eine fußgängergerechte Platz- und Umfeldgestaltung, insbesondere für Familien mit Kindern und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Bundesplatz und Bundesallee sind Relikte einer autogerechten Stadt, die dringend zurückgebaut werden müssen. Wenn Sie uns bei alldem unterstützen möchten, freuen wir uns auf Sie.
Den Flyer zur Kinoreihe finden sie hier: LINK
Bringen sie gerne jemanden mit.

