Am kommenden Sonnabend treffen wir uns in der Zeit von 10 – 12 Uhr um den Bundesplatz von Müll zu befreien, die Wege zu fegen und störenden Wildwuchs aus den Beeten zu nehmen. Falls es erforderlich ist werden wir den Platz auch gießen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Ihnen.
Unsere Pflanzen auf dem Bundesplatz brauchen Wasser. Wir organisieren die Gießdienste im Wochenrhythmus mit jeweils zwei Personen. Es müsste je Woche ca. 2–3 mal gegossen werden und dafür sollte man je ca. 2 Stunden Zeit einplanen. Aktuell sind die Wochen 36, und 38 bis 42 noch nicht besetzt. Wer möchte kann sich bei Siegfried Vix als Ansprechpartner melden. Seine e‑mail Adresse lautet : ProVix@t‑online.de Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an dem Gießdienst. Unsere Pflanzen werden es uns allen danken.
Am 13.07.2019 haben 26 Helfer den Bundesplatz verschönert. Es wurden die Beete gereinigt und aufgelockert, Hopfen entfernt und die Wege gereinigt. Die Arbeit hat allen viel Freude gemacht und unseren Zusammenhalt gestärkt. Es waren wieder neue Helfer dabei. Ein Dank an Alle für die tatkräftige Hilfe. Weitere Bilder können hier abgerufen werden.
Am kommenden Samstag treffen wir uns wieder von 10.00 – 14.00 Uhr zum “Gärtnern im Kiez”. Diesmal benötigen wir tatkräftige Hilfe, da der Komposthaufen in den bestellten Container gebracht werden muss. An zusätzlichen Arbeiten steht die Müllentsorgung, das Unkraut jäten in den Beeten, Entfernung von Hopfen und die Verteilung von Erde im neuen Beet am Tunnelmund an. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.
Am 10.11.2018 haben 20 Mitglieder der Initiative Bundesplatz e.V. in Rahmen des monatlichen Aktionstages den Bundesplatz von Müll gesäubert und die Beete und die Wege von Laub befreit. Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht.
Zum Abschluss haben wir uns alle zusammengesetzt und die mitgebrachten Speisen und Getränke verzehrt. Es war eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten. Weitere Bilder können hier angeschaut werden.
Wie wir gerade erfahren haben erfolgt am Dienstag, den 16.10.2018 um 17 Uhr eine Begehung des Neubaugebietes am Innsbrucker Platz neben der S‑Bahn durch den Investor. Die Begehung dauert ca. 90 Minuten. Danach gibt es einen kleinen Imbiss.
Es wäre schön wenn Interessierte sich um 17 Uhr in der Hauptstrasse am Innsbrucker Platz an der Zufahrt zum Neubaugebiet einfinden könnten.
Am 14.07.2018 haben Mitglieder der Initiative Bundesplatz e.V. den Bundesplatz von Müll befreit, die Beete gesäubert und die Wege gefegt. Die Rinde der Platanen waren von den Bäumen gefallen und mussten überall beseitigt werden. Sie verrottet langsam und zerdrückt die Pflanzen durch ihr Gewicht.
Aktionstag Juli 2018Aktionstag Juli 2018
Es war eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Beteiligten. Weitere Bilder können hier angeschaut werden.
Rechtzeitig zu Beginn der diesjährigen Sommersaison wurden sechs neue Gartenbänke vom Grünflächenamt auf dem Bundesplatz aufgestellt. Ziel der Initiative ist es, auf dem Restgrün des Bundesplatzes die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Dies ist nun ein weiterer, wenn auch kleiner Schritt, in die richtige Richtung.
Neue BankNeue Bank
Ob die Wahl der verschiedenen Standorte optimal gewählt wurde, wird die Praxis zeigen. Wir wünschen uns, dass die Bürger den Bundesplatz wieder in ihren Besitz nehmen.
Die Einrichtung des Marktes im vergangenen Jahr hat bereits sehr zur Belebung des Platzes beigetragen. Nun hoffen wir, dass der von Herrn Stadtrat Schruoffeneger im April angekündigte Termin für den Beginn der Bauarbeiten der Überwege zu den Spangen im Juni/Juli tatsächlich eingehalten wird. Wir sind gespannt darauf. (Text Margarete Goldberg / Harald Sterzenbach)