Initiative Bundesplatz

Initiative Bundesplatz

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Para­dies Bundesplatz
  • Ver­ein
  • Mit­glied­schaft
  • Gale­rie
  • His­to­rie
  • Pro­jek­te | Auszeichnungen
    • Doku­men­ta­ti­on:
      Para­dies Bun­des­platz 2030+
    • Doku­men­ta­ti­on:
      Zukunfts­werk­statt Bundesplatz
    • Kul­tur­pro­jekt:
      1920 Kai­ser­platz | Bun­des­platz 2020
  • Daten­schutz
Allgemein

Bun­des­platz 2.0

25. Juni 2016 Birgitta Berhorst

Mit einem lan­gen Arti­kel wür­digt die Ber­li­ner Mor­gen­post heu­te in ihrem Blog “Im Wes­ten Ber­lins” die Arbeit der Initia­ti­ve Bun­des­platz. Kri­tisch hin­ter­fragt wer­den die Zusa­gen der Ver­wal­tun­gen und die zöger­li­che Umset­zung. Viel Spaß beim Lesen!

http://www.imwestenberlins.de/bundesplatz‑2–0‑der-muehselige-weg-der-geduldigen/

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragAb ins Grü­ne! Auf zum BundesplatzNächster BeitragHei­ßer Fleiß – Vie­len Dank

Fly­er: Initia­ti­ve Bun­des­platz 2020

Termine


AK Aktion
Wed 21 April 2021


Mitgliedertreffen (Caritas)
Tue 04 Mai 2021


Gärtnern im Kiez
Sat 08 Mai 2021


Tag der Nachbarn
Mon 24 Mai 2021


Mitgliedertreffen (Caritas)
Tue 01 Juni 2021


Gärtnern im Kiez
Sat 12 Juni 2021


AK Aktion
Wed 16 Juni 2021

Netz­werk Men­schen­ge­rech­te Stadt

Die Initia­ti­ve Bun­des­platz ist aktiv im Netz­werk Men­schen­ge­rech­te Stadt (www​.men​schen​ge​rech​te​-stadt​.de / Infor­ma­tio­nen / Posi­ti­ons­pa­pier), einem Netz­werk von Bür­ger- und Platz­in­itia­ti­ven in Wil­mers­dorf, Frie­denau und Steglitz/Dahlem.

  • Bür­ger­initia­ti­ve Brei­ten­bach­platz e.V
  • Bür­ger­ini­ti­tia­ti­ve Wil­mers­dor­fer Mit­te e.V.
  • Initia­ti­ve Bun­des­platz e.V.
  • Initia­ti­ve Fried­rich-Wil­helm-Platz e.V.
  • Initia­ti­ve Prinzregentenstraße
  • Stadt­teil­in­itia­ti­ve um den Leon-Jessel-Platz

Spen­den­kon­to

Initia­ti­ve Bun­des­platz e.V.

IBAN: DE46100900002270074009

BIC: BEVO­DEBB

Flickr-Bundesplatzgalerien

  • Bilder: Frank Guschmann hat die Aktivitäten der Initiative am Platz seit 2010 im Bild festgehalten
  • Bilder: Sabine Marzahn begleitet fotografisch die Aktivitäten der Initiative

Archiv

Neu­es­te Beiträge

  • Unser klei­nes Kino ganz Groß
  • Akti­ons­tag “Gärt­nern im Kiez” am Sams­tag 17. April 2021
  • „Vari­an­te 3“ am Brei­ten­bach­platz schafft Poten­zi­al für die men­schen­ge­rech­te Stadt
  • Über­wäl­ti­gen­de Spen­den­be­reit­schaft für Stol­per­stei­ne am Bundesplatz
  • Akti­ons­tag “Gärt­nern im Kiez” am Sams­tag 13. März 2021
  • Der Bun­des­platz im rbb Heimatjournal

Neu­es­te Kommentare

  • Ebba Hammerschmidt bei Wei­te­re 17 Stol­per­stei­ne am Bundesplatz
  • G. Morel-Tiemann bei Wei­te­re 17 Stol­per­stei­ne am Bundesplatz
  • Ursula Müller-Brodmann bei Online-Peti­ti­on zum Vor­ha­ben Mühlendammbrücke
Stolz präsentiert von WordPress
highslide for wordpress