
In seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion B‘90/Die Grünen hat Bezirksstadtrat Marc Schulte dem Planungskonzept der Initiative Bundesplatz e.V. für eine Aufwertung des Platzes in vielen Punkten “grünes Licht” gegeben. So begrüßt das Bezirksamt die Entfernung der Klinkermauern und erlaubt u.a.die Aufweitung des Statuenstandortes der “Winzerin” zu einer Platzfläche.
Des Weiteren schließt das Bezirksamt für den häufig vermüllten “P+R Platz” am S- und U‑Bahnhof eine teilweise Nutzung als Car-Sharing- bzw. Fahrradstation grundsätzlich nicht aus. Zusätzlich hat der Bezirk die zuständige Senatsverwaltung um eine Prüfung gebeten, ob der nördliche Osteingang des S‑Bahnhofes durch eine hellere Beleuchtung attraktiver gestaltet werden könnte.
Lesen Sie alle Fragen und Antworten im Wortlaut: Zukunft des Bundesplatzes