
Der Bundesplatz heute: durch den Tunnel zerstört, extremer Verkehrslärm, hohe Feinstaubbelastung, die Umgebung von S- und U‑Bahnhof verwahrlost, Wex- und Detmolder Straße nur zusätzliche Fahrspur für die Autobahn.
Das muss sich ändern!
Kommen Sie zur Zukunftswerkstatt:
Die Zukunftswerkstatt Bundesplatz dient der Entwicklung einer stadtverträglichen Perspektive (Verkehr, Wohnen, Umwelt, Soziales) für das Stadtquartier um den Bundesplatz.
Sie findet an zwei Wochenenden (12.–13.Okt. 2013 und 23.–24.Nov. 2013) statt:
Werkstatt 1: Verkehr/Stadtökologie/Mobilität
Werkstatt 2: Stadt-/Metropolenentwicklung/Städtebau
Mit Hilfe der Zukunftswerkstatt werden städtebauliche und verkehrliche Handlungsfelder definiert. Ein Schwerpunkt liegt auf den dazu erforderlichen baulichen und gestalterischen Maßnahmen im Stadtraum Bundesplatz und Bundesallee. Dabei werden die gesamtstädtischen Zusammenhänge berücksichtigt.
Externe Experten aus dem In- und Ausland werden mit ihrer Erfahrung bei der Formulierung von Anforderungen für schrittweise Veränderungsstufen, Entwicklung von Aufgabenstellungen für Ideen- und Realisierungswettbewerbe und für die notwendigen Baumaßnahmen zur Verbesserung der Stadtqualität helfend zur Seite stehen.
Termine zum Vormerken:
- 12. Oktober 2013, 16 bis 19 Uhr, und 13. Oktober 2013, 11 bis 18 Uhr: “Verkehr und Umwelt: Mobilität neu organisieren”
- 23. November 2013, 16 bis 19 Uhr, und 24. November 2013, 11 bis 18 Uhr: “Stadtentwicklung: Neue urbane Qualitäten”
Wirken Sie mit! Denken Sie diesen trostlosen Verkehrsknoten neu, entwickeln Sie Vorschläge für einen richtigen Stadtplatz mit Übergängen von Ost nach West und ein neues Verkehrskonzept. Bringen Sie Ihre Ideen für die Zukunft unseres Kiezes ein. Es unterstützen uns Fachleute für Verkehr, Umwelt und Stadtentwicklung aus dem In- und Ausland. Bezirk und Senatsverwaltung nehmen teil. Ihre Meinung ist wichtig. Wir alle, die wir hier wohnen und arbeiten, sind immer noch die besten Experten für unseren Kiez.
Die Zukunftswerkstatt findet in der Aula der Marie-Curie-Oberschule, Weimarische Straße 21, 10715 Berlin, statt.
Das Plakat der Einladung können Sie hier herunterladen.
Das Plakat für die Oktober Termine können Sie hier herunterladen.
Das Plakat der Einladung für die November Termine können Sie hier herunterladen.
Das Plakat für die beiden November Termine können Sie hier herunterladen.