
Das Jahr 2013 war für die Initiative Bundesplatz e.V. höchst ereignis- und erfolgreich: Mit der Zukunftswerkstatt hat sie ein breites Spektrum an einzelnen Ideen und darüber hinaus sogar Vorschläge für Planungs- und Umsetzungsschritte zur Verbesserung der Stadtqualität im Bereich des Bundesplatzes erarbeitet. Und sie hat ein exzellentes Beispiel für eine engagierte, konstruktive und fachlich qualifizierte Bürgerbeteiligung gegeben. Jetzt will die Initiative diese Form des bürgerschaftlichen Engagements bei der Überwindung der Missstände im Quartier zu einem Modell für den Bezirk und die ganze Stadt werden lassen.
Zu der jährlichen satzungsgemäßen ordentlichen Mitgliederversammlung mit den Rechenschaftsberichten für 2013, einen Ausblick auf 2014 und Wahlen zum Vorstand lädt der amtierende Vorstand alle Mitglieder herzlich ein. Sie findet statt am Mittwoch, den 02. Juli 2014, um 20.00 Uhr, im Bistro der Caritas, Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße, Berlin. Hier die Tagesordnungspunkte:
1. Grußwort des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf (angefragt)
2. Bericht des Vorstands über das Jahr 2013 und Ausblick auf 2014
3. Kassenbericht 2013 und Bericht der Rechnungsprüfer
4. Aussprache über die Berichte
5. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
6. Wahl des Vorstands
a) der/des 1. Vorsitzenden
b) der/des 2.Vorsitzenden
c) der Schatzmeisterin/des Schatzmeisters
d) der Schriftführerin/des Schriftführers
7. Wahl der Rechnungsprüfer
8. Verschiedenes
Zum Download hier die Einladung mit Tagesordnung als pdf-Datei: Einladung MV 02 Juli