
Im neuen Jahr werden sich die Ausschüsse der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wieder mit dem Bundesplatz beschäftigen. Die Zählgemeinschaft aus B’90/die Grünen und SPD hat noch im Dezember vier weitere Anträge (s.u.) zur Aufwertung des Bundesplatzes in die BVV eingebracht. Sie nehmen Wünsche und Forderungen der Initiative Bundesplatz e.V. an den Bezirk und das Land auf, die von der Initiative seit der Gründung im Jahr 2010 erhoben werden.
Auf seinem Treffen mit der Bürgerinitiative am 13. November 2012 am Bundesplatz hatte der Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, Christian Gaebler, in Anwesenheit der Fraktionsvorsitzenden der Zählgemeinschaft, Holger Wuttig und Alexander Kaas-Elias, sowie des fachpolitischen Sprechers für Stadtentwicklung der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Stefan Evers, auf die Federführung des Bezirks in dieser Sache hingewiesen und die Zustimmung der Senatsverwaltung in Aussicht gestellt.