
Der Vorstand der Initiative Bundesplatz e.V. hat dem Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Christian Gaebler, in einem Schreiben für seinen Besuch auf dem Mitgliedertreff im November und die offene Diskussion gedankt. In dem Brief sind noch einmal die wichtigsten Besprechungspunkte des Abends aufgeführt, insbesondere die beiden geplanten Zugänge von der Mainzer- und der Tübinger Straße in das öffentliche Grün des Bundesplatzes sowie eine Verkehrsberuhigung auf den den Platz umrundenden Fahrbahnen. Auch wird in dem Brief noch einmal die Hoffnung ausgedrückt, dass der Dialog über die Probleme am Bundesplatz mit Experten der Senatsverwaltung fortgesetzt wird. Hier der Brief im Wortlaut: BriefSTSGaeblerDez12
Des Weiteren hat sich der Vorstand schriftlich an das Energieunternehmen Vattenfall gewandt und um ein Gespräch über die Gestaltung der beiden kleinen technischen Gebäude auf dem Platz gebeten, die Eigentum von Vattenfall sein sollen. Das Unternehmen wurde in dem Brief auch über die bislang von der Initiative Bundesplatz auf dem Platz geleisteten Arbeiten und die Planungen für 2013 informiert. Lesen Sie auch diesen Brief im Wortlaut hier: VATTBriefNov12