Auf dem Mitgliedertreff der Initiative Bundesplatz im Februar wurde eine Übersicht von Baumlücken für Nachpflanzungen von Stadtbäumen in den Straßen um den Bundesplatz erstellt. Diese sind auf einer Karte eingetragen worden, die Anfang März den Bezirk übermittelt wurde.

Antwort vom Bezirk
Inzwischen ist uns ein Antwortschreiben vom Bezirk zugegangen. Zwar sei grundsätzlich eine Baumbestandserhöhung angestrebt, aber es wird auch kommuniziert, dass nicht jeder einzelne abgängige oder gefällte Baum ersetzt werden kann. Aufgrund unseres Engagements wurde eine kurze Überprüfung im Kataster vorgenommen. Demnach finden sich in den genannten Straßen mehrere Standorte, deren Potential für eine Nachpflanzung überprüft werden sollte. In Vorbereitung auf die nächste Pflanzung im Frühjahr 2021 werden die Verantwortlichen im Fachbereich Grünflächen in den nächsten Monaten auch potentielle Standorte im Quartier um den Bundesplatz auf dauerhafte Eignung für eine Nachpflanzung überprüfen.
Baumpflanzung von dem Café Wolkenstein
Dank einer Spende konnte vor einigen Tagen ein Baum vor dem Cafe Wolkenstein gepflanzt werden.
Vielen Dank an den großzügigen Spender.
Hintergrund:
Siehe Beitrag vom 09.01.2020: Liste von Baumlücken erstellen für Nachpflanzungen