Die Initiative Bundesplatz und die Bauhaus-Universität setzen ihr Projekt zum Bundesplatz am Sonnabend den 7. Mai um 11.00 Uhr mit einer Charrette-Planungswerkstatt im Amerika Haus fort. Eine Charrette ist eine konsequent
öffentliche Planungsmethode mit direkter Beteiligung der Bürger.
Betroffene, Entscheidungsträger, Politiker und Planer reden und entwerfen miteinander. Die Charrette wird als Planungsmethode vor allem in den USA angewendet. In Deutschland ist das Verfahren noch neu, konnte jedoch bereits in Einzelfällen erfolgreich auf hiesige Verhältnisse angepasst und weiter entwickelt werden. Sie bietet die seltene Chance, dass alle Bürger im Bundesplatz-Kiez Ideen und Konzepte einbringen und deren
Tragfähigkeit testen können.